https://www.youtube.com/watch?v=m8CcovYoOHI
Warum es mitten in Deutschland eine niederländische Stadt gibt
Inmitten von Schleswig-Holstein liegt wohl eine der außergewöhnlichsten Städte Deutschlands. Denn anstelle der typisch norddeutschen Bauweise, findet man hier Grachten, holländische Backsteinhäuser und ausgeprägte Fahrradwege. Obwohl man mitten in Deutschland ist, hat man das Gefühl, gerade den Niederlanden betreten zu haben.
Und der Eindruck kommt auch nicht von irgendwoher. Denn das kleine Städtchen Friedrichsstadt wurde tatsächlich von Niederländern gegründet und sie entwickelte sich über die Jahrhunderte zu einem Hotspot für niederländische Auswanderer.
Und diese brachten nicht nur ihre Architektur, sondern auch ihren Glauben, ihre Traditionen und ihre Sprache. Bis heute sprechen dort zahlreiche Menschen Niederländisch und es entstand eine ziemlich einzigartige Mischung der Kulturen. Und so trägt das kleine Städtchen heute den Beinamen Holländerstadt.
Doch wie konnte dieses außergewöhnliche Städtchen mitten in Deutschland entstehen und warum ist es bis heute so niederländisch geprägt? All diese Fragen schauen wir uns im heutigen Video an! Viel Spaß!
Warum es mitten in Deutschland eine niederländische Stadt gibt
Inmitten von Schleswig-Holstein liegt wohl eine der außergewöhnlichsten Städte Deutschlands. Denn anstelle der typisch norddeutschen Bauweise, findet man hier Grachten, holländische Backsteinhäuser und ausgeprägte Fahrradwege. Obwohl man mitten in Deutschland ist, hat man das Gefühl, gerade den Niederlanden betreten zu haben.
Und der Eindruck kommt auch nicht von irgendwoher. Denn das kleine Städtchen Friedrichsstadt wurde tatsächlich von Niederländern gegründet und sie entwickelte sich über die Jahrhunderte zu einem Hotspot für niederländische Auswanderer.
Und diese brachten nicht nur ihre Architektur, sondern auch ihren Glauben, ihre Traditionen und ihre Sprache. Bis heute sprechen dort zahlreiche Menschen Niederländisch und es entstand eine ziemlich einzigartige Mischung der Kulturen. Und so trägt das kleine Städtchen heute den Beinamen Holländerstadt.
Doch wie konnte dieses außergewöhnliche Städtchen mitten in Deutschland entstehen und warum ist es bis heute so niederländisch geprägt? All diese Fragen schauen wir uns im heutigen Video an! Viel Spaß!
https://www.youtube.com/watch?v=m8CcovYoOHI
Warum es mitten in Deutschland eine niederländische Stadt gibt
Inmitten von Schleswig-Holstein liegt wohl eine der außergewöhnlichsten Städte Deutschlands. Denn anstelle der typisch norddeutschen Bauweise, findet man hier Grachten, holländische Backsteinhäuser und ausgeprägte Fahrradwege. Obwohl man mitten in Deutschland ist, hat man das Gefühl, gerade den Niederlanden betreten zu haben.
Und der Eindruck kommt auch nicht von irgendwoher. Denn das kleine Städtchen Friedrichsstadt wurde tatsächlich von Niederländern gegründet und sie entwickelte sich über die Jahrhunderte zu einem Hotspot für niederländische Auswanderer.
Und diese brachten nicht nur ihre Architektur, sondern auch ihren Glauben, ihre Traditionen und ihre Sprache. Bis heute sprechen dort zahlreiche Menschen Niederländisch und es entstand eine ziemlich einzigartige Mischung der Kulturen. Und so trägt das kleine Städtchen heute den Beinamen Holländerstadt.
Doch wie konnte dieses außergewöhnliche Städtchen mitten in Deutschland entstehen und warum ist es bis heute so niederländisch geprägt? All diese Fragen schauen wir uns im heutigen Video an! Viel Spaß!

0 التعليقات
0 نشر